Jahresbereicht 2024 und Vereinsversammlung
Der Jahresbericht 2024 ist da. Wie immer knapp und knackig mit den wichtigsten Informationen und Zahlen zum vergangenen Jahr.
Mehr dazu
SchlauerPower Selbstbehauptungstraining für Mädchen und Jungen
Die bewährten Selbstbehauptungstrainings je für Jungs und Mädchen werden im 2. Quartal 2025 wieder durchgeführt. Beide Trainings richten sich an die leisen, feinen, vorsichtigen Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren, die lernen wollen, sich gegenüber Gleichaltrigen und Erwachsenen zu behaupten.
Mehr dazu
Move – Motivierende Kurzintervention
3-tägige Gesprächsführungs-Weiterbildung für Fachpersonen, die mit Jugendlichen arbeiten, welche riskant Suchtmittel konsumieren oder auch problematisch digitale Medien nutzen.
Mehr dazu
Online-Weiterbildung in Motivierender Gesprächsführung für Pflegefachpersonen
Die Motivierende Gesprächsführung ist ein erprobter Beratungsansatz, der es erlaubt, auch Tür- und Angelsituationen zu nutzen, um für Veränderung zu motivieren.
Mehr dazu
Lost in Cyberspace – Input und Erfahrungsaustausch für Eltern
Auch im Herbst 2025 werden wir wieder die beliebte und bewährte Austauschgruppe für Eltern von Kids (10-15 Jahre) mit problematischem Medienkonsum anbieten.
Mehr dazu
Ganz konkret – F&F an Sekundarschulen
Der Samowar und die Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich veranstalten eine halbtägige Weiterbildung zum Thema «Ganz konkret – Früherkennung und Frühintervention an Sekundarschulen»
Mehr dazu
Weiterbildung zur Kontakperson GF & BNE
Sie verfügen über Berufspraxis und haben Lust auf eine neue Herausforderung? Dann lassen Sie sich zur Kontaktperson Gesundheitsförderung (GF) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausbilden.
Mehr dazu
Flimmerpause
Gib digitalen Medien eine Pause: Das bekannte bildschirmfreie Experiment für Schüler*innen der Primar- und Sekundarschule geht ins nächste Schuljahr. Durchführung: 9.-15.Juni 2025.
Mehr dazu
«ready4life» – aktualisiert, erweitert und in neuem Gewand
Die interaktive Coaching-App für Jugendliche in Mittel- und Berufsschulen wurde kräftig weiterentwickelt und verbessert. Auch das Erscheinungsbild wurde komplett überarbeitet.
Mehr dazu
Mach den Konsum-Check
Selbsttests helfen, das eigene Konsumverhalten einzuschätzen. Anhand von wenigen Fragen erfahren die Interessierten, wie es um ihr Verhalten steht und was sie bei einem riskanten Konsum unternehmen können.
Mehr dazu
Findout
Manual für Fachpersonen zur Begleitung Jugendlicher auf dem Weg zu einer besseren Kontrolle ihres Online-Nutzungsverhaltens.
Mehr dazu
Interview mit Olivier Andermatt von der Jugendberatung
Das Interview ist sowohl in der ZSZ als auch im Tagesanzeiger erschienen.
Mehr dazu
"stark" heisst die neue Zeitschrift der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich: frisch, informativ, präventiv. "stark." ersetzt das bisherige "laut&leise" und erscheint in neuem Gewand.
Mehr dazu
alle News